>
>
Hauptseite

EMPFOHLENER AUSFLUG

Wir bieten eine gemütlich Radroute – die Route Nr. 3016, diese führt entlang des Flusses Smědá, von Smědá bis zum Grenzübergang in Andělka. Diese gemütliche Radroute verbindet Plätze reich an kulturellen Denkmälern mit Naturschönheiten des Frydlanter Gebietes und hat eine Länge von 40,1 km.

Sie ermöglicht während einer Tour die historische Stadt Frýdlant und die altertümliche Burg Frýdlant zu besuchen, die ganze Gegend vom Aussichtsturm nahe der Stadt zu überschauen oder die geschnitzte Weihnachtskrippe zu sehen, das internationale Begegnugszentrum der geistlichen Erneuerung und die Basilika in Hejnice zu besuchen. Der Name der Route sagt über ihren Charekter aus: die Route führt auf ruhigen Straßen und durch malerische Plätze, kleine Höhenunterschiede gestalten dei Route anspruchslos und geeignet für ganze Familien mit kleinen Kindern.

Von dieser gemütlichen Radroute zweigt in Višňová die Route Nr. 3039, genannt Pašerácká, ab, die in Richtung Hrádecko (Krottau) und weiter nach Zittau und in die Oberlausitz weiterführt. In Frýdlant kann man an die Route in Richtung zum Grenzübergang Srbská – Miloszów anknüpfen und in Hejnice kann man auf die Route zum Karolinino Nr. 3063, Hubertov Nr. 3064, Rybářská Nr. 3065 abbiegen. Diese Route hat ihr Ziel bei der beliebten Baude Smědava. Von hier kann man an die Route Nr. 22 anknüpfen, die Sie weiter ins Isergebirge führt oder man kann auf ihr über Oldřichov v Hájích nach Chrastava zurückfahren.

Ein idealer Startplatz für Radtouren ist der Ort Bedřichov, der nur ein paar Kilometer von Liberce und Jablonce n. Nisou liegt. Von hieraus können Ihre Routen zur Talsperre auf der Černá Nisa (Schwarze Neiße), oder auf Nová louka mit dem beliebten stilvollen Restaurant, über Blatný Potok in den ehemaligen Ort Kristiánov mit Museum, bekant durch Glashüttenwesen, führen. Radwanderungen über Hřebínek, krásná Maří, Tetřeví bouda und Štolpišská silnice nach Smědava versprechen herrliche Ausflüge im Gebiet Frýdlant. In den östlichen Teil des Isergebirges können Sie die Route in Tanvald beginnen und weiter über Horní Polubný in die Ortschaft Jizerka (Kleiniser) gelangen. Der dritte Startplatz für Radtouren zugänglich von Hejnice und Souš (Tarre) ist Smědava. Von hieraus kann man auf Vysoký hřeben mit Smrk, aber auch auf Hejnický hřeben mit dem Gipfel Jizera (1122 m ü.d.M.), Černá Hora (1084 m ü.d.M.) und Holubník steigen. Passende Startplätze für Rollstuhlfahrer sind: Bedřichov, Nová Louka, Smědava, Parkplatz unter Bukovcem (Ortschaft Jizerka).

Route Nr. 3006 – 3064 – 3065 – für weniger anspruchsvolle Radfahrer

Wir bieten Ihnen eine Rundfahrt von Oldřichovské sedlo, wo Sie sich in dem stilvollen Restaurant Hausmanka erfrischen können. Auf der angenehmen Route Viničná cesta (Route

Nr. 3006) fahren Sie durch eine herrliche Gegend an vielen Felsen vorbei bis in das malerische Ferdinandov. Von hieraus können Sie in das unweite Hejnice abbiegen, das ein beduetender Walfahrtsort ist. Unsere Rundfahrt zielt aber auf die Route Nr. 3064 genannt Hubertova, die uns zum Teich Netík führt. An der Weggabelung mit der Route Nr. 3065 genannt Rybářská fahren Sie bis zum Teich Šolcák, wo Sie auch baden können. Von hier kommen Sie auf der Straße zurück nach Oldřichovské sedlo.

( entnommen aus den Radtourkarten des Kreises Liberec)

Weitere Voschläge für Radtouren finden Sie auf folgenden www-Seiten (nur in Tschechisch):

http://www.volny.cz/jedlicka.petr/pruvodce2.htm

(Jizerské hory, Krkonoše, Podještědí, Český ráj u.s.w..)

http://www.volny.cz/jedlicka.petr/jizer.htm

(nur Jizerské hory)

Hergestellt 8.2.2007 17:47:11 - aktualisiert 12.5.2017 11:28:58 | gelesen 16757x | pospisil

Aktualitäten

Veranstaltungen

Umfrage

 
49% (314)
 
50% (322)
Alle Umfragen und quizzes
 

Lázně Libverda

Zwischen den Städten Haindorf (Hejnice) und Neustadt unter den Tafelfichte (Nové Město pod Smrkem) befindet sich an dem lieblichen Vorgebirge des Isergebirges (Jizerské hory), der Ort Bad Libverda der zur Zeit cca 460 Bewohner hat. Die Fläche des Ortes ist 1320 ha und befindet sich in 424 m ü.d.M. im Grenzgebiet Tschechien, Deutschland und Polen.

Den Kurort umgeben Mischwälder, die mit der Gebirgslage sein charakteristisches Klima bilden. Dal Tal, in dem sich der Ort befindet, ist von Bergmasseven der Tafelfichte (Smrk) (1124 m) umgeben. Bis in dieses Gebiet reicht der Nationalpark Isergebirgsbuchenwald "Jizerskohorské bučiny" und das Naturgebiet Knieholz auf der Tafelfichte "Klečoviště na Smrku". Durch seine herrliche Land wird Bad Libverda zu einem wichtigem Zentrum des Fremdenverkehrs und der Touristik.


Partnerská města

swieradow zdroj mirsk trzebiel

Loga partnerů

Projekt byl podpořen z dotačního fondu Libereckého kraje.
banner cemba banner swieradowzdroj
Obecní úřad Lázně Libverda © 2007 | Lázně Libverda 16, 46362 Hejnice
Tel: 482 322 151 | E-mail: info@laznelibverda.cz
 
load