>
>
Hauptseite

Hinter dem Vergnügen und Erkennung nach Liberec und Jablonec nad Nisou

Panorama Ještěd

Liberec

Die Kreishauptstadt hat über 100.000 Einwohner. Die Historie der Stadt greift in die Zeit um das Jahr 1352 zurück. Anfangs 19. Jahrhunderts war Liberec die zweite grösste Stadt in Tschechien gleich hinter Praha. In dieser Zeit kommt die Stadt durch umfangreiche Änderugen durch und das nicht nur Bauänderungen aber auch durch den Zugriff der Leute die in dieser Metropole leben. Zu Besuch empfehlen wir vor allem den zoologischen Garten und botanischen Garten, Zentrum Babylon mit der Möglichkeit des ganztägigen Aufenthalts im unikaten Aquapark, Schwimmhalle und in der letzten Reihe die Stadtdominante – Aussichtsrestaurant Ještěd. Die Kurortgäste können das Theater F.X. Šalda und Naivtheater, Kino Varšava besuchen. Diese Objekte befinden sich im Stadtzentrum.

Zoologischer Garten

Der älteste zoologische Garten in Tschechien spezialisiert sich auf die Zucht von den seltenen, in der freien Natur bedrohten Tiersorten. Man findet hier 150 Sorten von Tieren der ganzen Welt, Seltsamkeit ist Zucht von weissen Tiegern und goldenen Tankinen.

Botanische Garten

Der botanische Garten gehört zu den ältesten in Tschechien und ist eine beduetende Volksbildungseinrichtung des europäischen Niveau mit gut ausgerüsteter Einrichtung.

Ještěd

Ještěd ist eine wunderschöne Dominante der Stadt Liberec und ein ausgesuchtes Ziel von Touristen und Sportlern. Die Restaurant und Hoteleinrichtung auf dem Gipfel des Berges ist ein unikates Bauwerk. Realisiert wurde es in der Hälfte 60. Jahren nach dem Projekt des Architekten K. Hubáček, der für das Projekt den Perreterpreis der Internationalen Architektunie bekommen hat.

Aussichtsturm Lidové sady

Diese 35 Meter hohe Dominante des Denkmalobjektes |Lidové sady hat insgesammt 155 Treppen und ist jeden Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr ganzjährig geöffnet.

Regionale Galerie

Wir finder hier ständige Expositionen der niederländischen Malerkunst vom 16. bis 18. Jahrhunderts, französische Landschaftmalerei des 19. Jahrhundert, hochwertige Sammlungen der Böhmischen Kunst des 20. Jahrhunderts, aber auch interessante veränderliche Ausstellungen.

Nordböhmisches Museum

Museum bietet eine umfangreiche Sammlung der handwerklichen Produktion an im Zusammenhang mit Entwicklung der menschlichen Zivilisation, Exposition der Besiedlung von Nordböhmen bis Jahr 1918, naturwissentschaftliche Exposition die die Natur von unserer Gegend vorstellt, aber auch verschidene aktuelle Ausstellungen.

Zentrum Babylon

Dieses Geschäfts-, Gesellschafts und Freizeitszentrum ist für ihre Einmaligkeit eine sehr gesuchte Dominante von ganz Tschechien. Mehrzweckobjekt, den sie beim Verlassen der Autobahn finden, ist der erste eigener Art bei uns. Auf der Gesamtfläche über 25 000 m2 finden sie hier fast alles.

Schwimmhalle

Erholungs-Relaxationsareal, der alle Dienste bietet, die mit Betrieb der Schwimmhalle verbunden sind. Ausser sportliche Betätigung beim Schwimmen bietet man hier einen breiten Raum für aktive Entspannung für die ganze Familie.

Tipsportarena

Multifunktionelles Komplex in dem die Kultur und Sport in ganz verschidener komforter Umwelt vernommen wird, des den Ansprüchen des dritten Millenium entspricht.

Theater F.X.Šaldy

Hat 2 Bühnen, 3 ständige Ensemble und bietet den Zuschauern jährlich fast 300 Vorstellungen und 14 Premieren.

Naives Theater

In der jetzt Zeit bietet man Puppenspiel, die den Kindern und Jugend geeignet ist. Das Theater gehört zwischen professionelle Puppentheater in Tschechien.

Stadtkino Lípa und Varšava

Kulturhaus

Jablonec nad Nisou

, Bild öffnet in neuem Fenster

Die Stadt Jablonec nad Nisou mit fast 50.000 Einwohnern ist verwaltungsmässig, kulturell und auch Sporterholungs Zentrum der Isergebirge. Die erste Erwähnung über Jablonec ist aus dem Jahr 1356, aber zur ständiger Besiedlung kommt es erst im 16. Jahrhundert. Grundsätzliche Änderung in der Entwicklung der Stadt trifft es in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts ein. Es entwickelt sich sehr schnell die Glasindustrie, aber gleichzeitig zeigt sich auch die ideale Lage der Stadt Jablonec zum Handel treiben. Im Jahr 1808 wurde Jablonec auf den Markt erhoben und im Jahr 1866 durch ein Dekret des Kaisers Franz Josef I. auf die Stadt erhoben. In dieser Zeit handelte Jablonec schon mit der ganzen Welt. Und wie sieht Jablonec nad Nisou heute aus? Wir hören, dass sie wieder zur Stadt des Glas und der Bijouterie gehört, aber auch die Sportstadt und das Tor ins Isergebirge ist. Womit kann sie die Besucher fesseln?

Glas- und Bijouteriemuseum und Galerie Belveder

Museum stellt den Besuchern in den Ausstellräumen nicht nur Auswahl aus unikater Sammlung der gablonzer Glas und Metall – Bijouterie vor. Wo man tausende Perlen, Knöpfe und andere Kleidungszusätze sehen kann, aber auch hochwertige Sammlung von böhmischen historischen und gegenwärtig von Autorenglas.

Stadttheater

Feierliche Theateröffnung ist am 21. September 1907 durchgelaufen. In jetziger Zeit bietet das Stadttheater für ständige Besucher acht Abonnementgruppen auf Schauspiel, Musik, Märchen für die Kleinsten, Vorstellungen für Studenten, Opera und Ballett an. Jährlich spielt man im Theater über zweihundert Vorstellungen und es wird von ungefähr achzigtausend Besuchern besucht. Zu dem wertvollsten Teil der Einrichtung des Theaterinteriers gehört die Kollektion von hundert vierzehn Sezessionsleuchten und Seitenleuchten die in den sechzehn verschiedenen Typen erhalten sind.

Stadtkino Radnice 70, Junior und Sommerkino

Kino Radnice hat Kapazität 440 Sitze. Die Projektion ist mit Ton Dolby Digital System ausgestattet und wird 2x täglich projektiert. Es gehört zu den 50 am besten bewerteten Kinos in Tschechien.

Schwimmhalle

Mit der Länge von 25 Metern und 8 Spuren ist ungefähr wie der halbe Pool in Liberec. Sie finden hier einen Toboggan und Turbotoboggan, Seegang, Wilderfluss, Wellness, Wasserblende und Masagendüsen. Die Schwimmhalle ist zum aktiven Entspannungsaufenthalt, Gesundheits oder Konditionsturnen, Schwimmlernen und in der letzten Reihe zu den trainieren von Sportlern ausgenutzt. Schwimmhalle in der Zusammenarbeit mit Schwimmschule bietet Turnen für schwangere Frauen, Seniore und Diabetiker an.

Stadthalle und Athletikhalle, Winterstadion und Athletikstadion, Fussballstadion

SPORT Jablonec nad Nisou, s. r. o. ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Jablonec nad Nisou, wurde zu dem betreiben der Sporteinrichtungen im Vermögen der Stadt Jablonec nad Nisou eingerichtet.

Staudamm

, Bild öffnet in neuem Fenster

Der Staudamm wurde in den Jahren 1906 - 1909 als Einzelteil der Wasserwerke auf den Neissezuflussen gebaut, womit das Ziel war das regelmässig behinderte Hochwasser im Region Jizerské hory einzuhalten. Das Hochwasser hat regelmässig die Region Jizerské hory zerstört. Der Staudamm liegt in der Meereshöhe von 513 Metern und enthält 3 Milionen Kubikmeter Wasser. Diese unikate technische Sehenswürdigkeit ist die meist atraktive Erholungseinrichtung der Stadt und breiter Gegend.

Hergestellt 13.2.2007 20:19:58 - aktualisiert 12.5.2017 11:31:15 | gelesen 16417x | pospisil

Aktualitäten

Veranstaltungen

Umfrage

 
48% (314)
 
50% (326)
Alle Umfragen und quizzes
 

Lázně Libverda

Zwischen den Städten Haindorf (Hejnice) und Neustadt unter den Tafelfichte (Nové Město pod Smrkem) befindet sich an dem lieblichen Vorgebirge des Isergebirges (Jizerské hory), der Ort Bad Libverda der zur Zeit cca 460 Bewohner hat. Die Fläche des Ortes ist 1320 ha und befindet sich in 424 m ü.d.M. im Grenzgebiet Tschechien, Deutschland und Polen.

Den Kurort umgeben Mischwälder, die mit der Gebirgslage sein charakteristisches Klima bilden. Dal Tal, in dem sich der Ort befindet, ist von Bergmasseven der Tafelfichte (Smrk) (1124 m) umgeben. Bis in dieses Gebiet reicht der Nationalpark Isergebirgsbuchenwald "Jizerskohorské bučiny" und das Naturgebiet Knieholz auf der Tafelfichte "Klečoviště na Smrku". Durch seine herrliche Land wird Bad Libverda zu einem wichtigem Zentrum des Fremdenverkehrs und der Touristik.


Partnerská města

swieradow zdroj mirsk trzebiel

Loga partnerů

Projekt byl podpořen z dotačního fondu Libereckého kraje.
banner cemba banner swieradowzdroj
Obecní úřad Lázně Libverda © 2007 | Lázně Libverda 16, 46362 Hejnice
Tel: 482 322 151 | E-mail: info@laznelibverda.cz
 
load